Mannheim (14.10.25) – Im Oktober 2025 steigen die Erwartungen über die wirtschaftliche Lage Deutschlands leicht an. Sie liegen mit plus 39,3 Punkten um plus 2,0 Punkte über dem Vormonatswert. Die
Mannheim (14.10.25) – Im Oktober 2025 steigen die Erwartungen über die wirtschaftliche Lage Deutschlands leicht an. Sie liegen mit plus 39,3 Punkten um plus 2,0 Punkte über dem Vormonatswert. Die
Berlin (14.10.25) – Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar.
Eschborn (14.10.25) – Die Wärmewende im Gebäudesektor zählt zu den wirksamsten Hebeln der deutschen Klimapolitik – doch das volle Potenzial wird bislang noch nicht ausgeschöpft. Der neue Techem Atlas für Energie,
München (13.10.25) – Bezahlbares Wohnen ist in deutschen Großstädten zur zentralen sozialen Frage geworden. Dort treffen Beschäftigungs- und Bevölkerungswachstum auf ein knappes Wohnungsangebot, was insbesondere einkommensschwächere Haushalte belastet. Aktuelle Analysen
Frankfurt/Main 13.10.25 – Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erzielten im August ein leichtes Plus von 1,5 Prozent gegenüber ihrem Vorjahreswert. „Mit Ausnahme des Monats Juli stiegen sie
Frankfurt/Main (13.10.25) – Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2025 einen Überschuss von 8,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen vor allem ein geringerer Aktivsaldo
Wiesbaden (13.10.25) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2025 um 10,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen
München (10.10.25) – Neue Zoll- und Handelsbarrieren entwickeln sich für global agierende Unternehmen zu einer erheblichen finanziellen Belastung: 77 Prozent der weltweit im August befragten 1.200 CEOs erwarten, dass höhere
Frankfurt/Main (10.10.25) – Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im September zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Es sank um 2,9 Punkte auf minus 16,1 Zähler. Bei den Großunternehmen war
Wiesbaden (9.10.25) – Im August 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % und die Importe um 1,3 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024