Wiesbaden – 2.10.25 – Jede fünfte Person (20 %) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1 400 Euro zur Verfügung. Weitere 20 % verfügen über mehr als 1 400 Euro, aber weniger als rund
Wiesbaden – 2.10.25 – Jede fünfte Person (20 %) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1 400 Euro zur Verfügung. Weitere 20 % verfügen über mehr als 1 400 Euro, aber weniger als rund
Berlin (1.10.25) – Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit bestehen große Unterschiede in der Wirtschafts- und Finanzkraft der Länder, aber sie zeigen sich nicht mehr einfach zwischen Ost und
Frankfurt/Main (1.10.25) – Stärkere Klimaschutzmaßnahmen verlieren derzeit in vielen Ländern an Popularität. Umso erfreulicher ist es, dass die Zustimmung zur Energiewende in Deutschland sich nach einem deutlichen Rückgang im vergangenen
Düsseldorf (30.9.25) – Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit besteht bei den Löhnen noch eine beträchtliche Ost-West-Lücke. Während Vollzeitbeschäftigte in Westdeutschland im Jahr 2024 durchschnittlich 4.810 Euro brutto im
Wiesbaden (30.9.25) – Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,2 %
München (30.9.25) – Bereits zum 17. Mal lud der unabhängige Asset Manager Assenagon in München zum Assenagon Fund Forum, um gemeinsam mit hochkarätigen Gästen und den hauseigenen Investmentexperten über Portfoliostrategien
Frankfurt/Main (30.9.25) – Die Deutsche Börse Group und die Circle Internet Group („Circle“) haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet, um die EURC- und USDC-Stablecoins von Circle über die
Berlin (29.9.25) – Die Regierung kann sich weder darauf einigen, Steuern zu erhöhen, noch will sie am Sozialstaat kürzen. Doch es gibt andere Möglichkeiten, um viele Milliarden zu sparen. Es
Wiesbaden (29.9.25) – Der Öffentliche Gesamthaushalt wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 ein Finanzvermögen von 1 134,2 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verringerte sich das Finanzvermögen damit gegenüber
Frankfurt/Main (29.9.25) – Auf ihrem Kapitalmarkttag in München hat die Lufthansa Group ihre strategische Ausrichtung vorgestellt und neue mittelfristige Finanzziele veröffentlicht. Vor Analysten und Investoren bekräftigte das Unternehmen das Ziel,