München (10.10.25) – Neue Zoll- und Handelsbarrieren entwickeln sich für global agierende Unternehmen zu einer erheblichen finanziellen Belastung: 77 Prozent der weltweit im August befragten 1.200 CEOs erwarten, dass höhere
München (10.10.25) – Neue Zoll- und Handelsbarrieren entwickeln sich für global agierende Unternehmen zu einer erheblichen finanziellen Belastung: 77 Prozent der weltweit im August befragten 1.200 CEOs erwarten, dass höhere
Frankfurt/Main (10.10.25) – Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im September zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Es sank um 2,9 Punkte auf minus 16,1 Zähler. Bei den Großunternehmen war
Wiesbaden (9.10.25) – Im August 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % und die Importe um 1,3 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024
Frankfurt/Main (9.10.25) – Deutsche Start-ups haben im dritten Quartal 2025 weniger Kapital eingeworben als in den Vorquartalen. Insgesamt sammelten sie rund 1,3 Milliarden Euro ein – das entspricht einem Rückgang
Berlin (8.10.25) – Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin in einer ausgeprägten Phase der Stagnation. Für 2025 rechnen die Chefvolkswirte der privaten Banken mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von gerade einmal
Düsseldorf (8.10.25) – Die Sozialstaatsdebatte in Deutschland hat sich stark zugespitzt, wesentlich angetrieben durch Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz. Ein systematischer Blick in die aktuellsten Statistiken zum Sozialstaat zeigt allerdings:
Wiesbaden (7.10.25) – Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Juli 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 % und nominal (nicht preisbereinigt)
Frankfurt/Main (7.10.25) – Der Absatz von professionellen Service-Robotern ist weltweit um 9 % auf knapp 200.000 Einheiten gestiegen. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zählt zu den Hauptgründen für Unternehmen, auf
Bad Homburg (6.10.25) – Im September 2025 verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland mit 235.528 Fahrzeugen einen Anstieg um 12,8 Prozent. Bei einem Arbeitstag mehr als im Vorjahresmonat beträgt das kalenderbereinigte
Berlin (6.10.25) – Zum 101. Weltspartag zeigt sich beim Blick auf die Spargewohnheiten der Deutschen ein differenziertes Bild: Das Sparbewusstsein in der Bevölkerung ist hoch – viele Menschen erkennen die